Einer unserer größten Vorteile und die Grundlage für eine ganzheitliche Patientenversorgung ist das Arbeiten in interdisziplinären Teams auf Augenhöhe. Als MTRA / MFA (m/w/d) arbeiten Sie circa 50% Ihrer Arbeitszeit im klinischen Alltag mit und 50% an klinischen Studien.
Für Ihren täglichen Einsatz bei uns bieten wir Ihnen einen Job mit Perspektive, eine Schichteinteilung, die Ihre Bedürfnisse berücksichtig, bezahlte Zertifikate wie beispielsweise das GCP-Zertifikat und vieles mehr.
Um an unseren klinischen Studien mitarbeiten zu können, müssen Sie keine Vorerfahrung in der Forschung mitbringen. Erweitern Sie unser Team am RKU. Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
In einem Team aus Experten arbeiten und Patienten helfen
Die Kliniken RKU sind Kliniken der Maximalversorgung und vereinen Akutmedizin und Rehabilitation unter einem Dach:
- Die Orthopädische Universitätsklinik mit Querschnittgelähmtenzentrum und die Neurologische Universitätsklinik mit Stroke Unit bilden zusammen mit der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin den Akutbereich.
- Im Zentrum für Integrierte Rehabilitation werden stationäre und ganztägig ambulante, medizinische und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen durchgeführt.
- Der Bereich Berufliche Bildung mit seinen Pflegeschulen, Fortbildungsangeboten im Gesundheitsbereich sowie geförderten Bildungsmaßnahmen komplettiert das Leistungsspektrum.
Ansprechpartner
PD Dr. Kornelia Kreiser
Chefärztin Abteilung für Radiologie und Neuroradiologie
Sekretariat: Fr. Stolz
E-Mail: sekretariat.neuroradiologie@rku.de
Tel.: (0731) 177 5353
Inna Stoll
Leitende MTRA
E-Mail: roentgen.leitung@rku.de
Tel. (0731) 177 5502
www.rku.de/karriere